Archiv der Kategorie: Allgemein

Sportspektakel 2025

Am Morgen waren wir sehr aufgeregt. Frau Sierau sagte uns, dass es nur um den Spaß geht. Als wir auf dem HEBC waren, haben wir uns gedehnt. Nach der Musik „Frau Quak“ ging es los. Wir mussten Säckchen in einen Kasten werfen und Wasser mit Schwämmen transportieren. Dabei sind wir über einen Karton gesprungen und ganz viel gelaufen.

Das Sportspektakel hat viel Spaß gemacht.

Caspar, 4a

Zehntellauf 2025

Der Zehntellauf war sehr spannend und aufregend. Wir fanden, es war sehr schön, durch die Stadt und den Park „Planten und Bloomen“ zu laufen.

Toll, dass so viele Eltern an der Strecke waren und angefeuert haben.

(Jakob, Piet, Timur Klasse 4d)

Ehrung Lesewettbewerb und Mathe Olympiade

Der jährliche Lesewettbewerb war ein toller Erfolg. Die Leser haben sich viel Mühe gegeben und tolle Texte vorgelesen. Die Jury hat sich dieses Jahr wieder aus SchülerInnen ab Klasse 2 und einigen Erwachsenen, wie der Schulleitung, dem Schulbüro und den ErzieherInnen  zusammengesetzt.

Im letzten Forum wurden die SiegerInnen geehrt.

Aus dem Jahrgang 1 gewann Emmi aus der 1b

Aus dem Jahrgang 2 gewannen Zoe aus der 2a und Charlie aus der 2c

Aus dem Jahrgang 3 gewann Fiete aus der 3a

Aus dem Jahrgang 4 gewann Johann aus der 4b

In diesem Zuge wurden auch die Erfolge en von Lena und Paula aus der 4a geehrt, die in diesem Schuljahr in der Matheolympiade für ihre besonderen Leistungen in der letzten Runde von der Stadt Hamburg mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Wir verschönern unseren Schulhof

Am ersten Samstag im April machten sich Eltern und Kinder aus ca.10 Familien eifrig an die Arbeit, unseren Schulhof zu verschönern. Insgesamt 6 neue Spielstationen, die die Kinder in den Pausen und Freizeiten zu noch mehr Bewegung einladen, wurden in bunten Farben auf den Schulhof gemalt. Teilweise gar nicht so einfach zu bewerkstelligen, brauchte es viel Mut und Geschick, die Ideen auf den Boden zu bringen.

Das Ergebnis ist ganz wunderbar geworden, die Kinder haben sich riesig gefreut und sofort begonnen, die unterschiedlichsten Spielideen zu probieren.

Ein ganz großes Dankeschön an die vielen kleinen und großen Helfer*innen!

​​​​​​Tornibande trifft Geburtstagsbande

Autorin Claudia Schaumann hat uns besucht und aus dem ersten Band ihrer Kinderbuchreihe „Die Geburtstagsbande“ vorgelesen. Nachdem sie uns die Charaktere Lu, Pelle, Rio und Huhn Chickaletta vorgestellt hat, ging die lustige Geschichte los! Was für eine gute Idee von den dreien, viel öfter als nur einmal im Jahr Geburtstag zu feiern, oder? Zum Schluss gab es noch eine Fragerunde (Warum magst du Erdbeeren? Wie viel Geld verdienst du mit einem Buch? Wird dein Buch bald verfilmt? Wer ist dein Lieblingsfußballspieler?) und Autogramme! Und jetzt wollen wir alle wissen, wie es weitergeht …

Weihnachtspäckchenaktion

Für den Weihnachtspäckchenkonvoi, der Geschenke zu bedürftigen Kindern in entlegene Regionen in Osteuropa bringt, haben die Tornis auch in diesem Jahr nach der Idee „Kinder helfen Kindern“, Mitgestaltung, Zusammenhalt und Verantwortung bewiesen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Elternrates konnten 139 Päckchen von Torni-Familien gesammelt, sortiert und weitergeleitet werden.

Allen Familien, die liebevolle Geschenkkartons gepackt haben und unserem Elternrat ein großes „Dankeschön“ dafür.

 

Adventszauber

In diesem Jahr starteten die Tornis mit einem jahrgangsübergreifenden Bastelvormittag in die Adventszeit.

Mit mehr als 23 Angeboten von Lehrerinnen, Erzieher:innen und Eltern gab es eine riesige Auswahl an Bastelangeboten und für jeden war etwas dabei.

Mit den Spenden von ca. tausend Keksen seitens der Familien konnten wir ein Kindercafé zur Entspannung anbieten und in der Turnhalle gab es zusätzlich eine Bewegungslandschaft.

Vielen Dank an die Unterstützung seitens der Eltern mit Keksspenden und Bastelangeboten!

Die Kinder konnten durch die Schule stromern und lernten so viele Klassenräume zum ersten Mal von innen kennen.

Nun gehen wir gut geschmückt in die Adventszeit! Danke an alle Kinder!

Feuerballturnier 2024

Das Feuerballturnier – Texte aus der Koalaklasse, 2d

Die 2d hatte ein ziemliches Missgeschick beim Feuerballturnier. Alle wollten an den Ball kommen und die Bank ist verrutscht und alle 2 Hütchen sind auf einmal heruntergefallen. Das war lustig. 😊 (Smilla und Elise)

Unsere Klasse 2d hat knapp verloren, aber trotzdem hat es viel Spaß gemacht und war cool. 😊 (Luise und Lotte)

Liebe Grüße aus der Torni. Wir sagen euch, dass das Feuerballturnier in der Torni immer toll und lustig ist. Feuerball macht immer Spaß, egal, ob man gewinnt oder verliert. 😊(Nele und Alva)

Liebe interessierte Leute, wir hatten ein Feuerballturnier in der Torni und wir haben ein dreifaches Eigentor gemacht – zum ersten Mal im Leben unserer Sportlehrerin. Wir sind in der ersten Reihe! 😊 (Jonathan und  Paul Z.)

Spendenlauf 2024

Die Vorschulklassen und Jahrgang 1 setzten den Startschuss  zum Spendenlauf in der zweiten Stunde.

Nachdem wir den Spendenlauf dann zweimal von Stunde zu Stunde verschieben mussten, liefen am Ende die Jahrgänge 2 bis 4 gemeinsam in der letzten Stunde bei schönem Sonnenschein, lauter Musik und bester Laune!

Zusammen sind wir knapp 3500 Runden gelaufen und freuen uns schon auf neue Ideen für die Gestaltung unserer Eingangshalle!