Archiv der Kategorie: Allgemein

Lesung an der Torni

Am Dienstag den 27.03.18 hatten die vierten Klassen den Autor Helge Stroemer zu Besuch mit einer Lesung über die Küstendetektive. Die Schülerinnen und Schüler genossen die spannende Geschichte, die wie in einem Hörspiel akustisch untermalt wurde durch eine musikalische Begleitung, bei der auch fleißig mitgesungen werden durfte.

Die Küstendetektive

Der Handballtag

Die Klassen 4a und 4c hatten am 28.09.17 ein Handballtraining bei einem Profi-Handballspieler. Er hieß Pitt und kam aus Kiel. Alle fanden das Training super. Wir haben viel gelernt und auch gelacht. Jedes Kind hat zum Schluss ein Autogramm bekommen und wir durften dem Profi Fragen stellen. Ach ja und alle haben ein T-Shirt geschenkt bekommen, das war auch toll!

von Karla und Emilia, 4a

Die Klasse 1d beim Lehmbau

Am 14.9. 2017 war es so weit. Die Klasse 1d machte ihren ersten gemeinsamen Ausflug zum Lehmbauprojekt. Nach einer kurzen Einführung in den Lehmbau, wurden von allen Kindern kleine Modelle gefertigt und zum Trocknen gebracht. Einige der Kunstwerke werden vielleicht ausgewählt und in groß nachgebaut. Wir sind gespannt und hatten alle viel Spaß!

Lebensläufe

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei den Lebensläufen so fleißig gelaufen sind und somit so viele Spendengelder zusammen gekommen sind. Vielen Dank auch an die großzügigen Spender.

 

Der Zehntel

Wir mussten um viertel vor acht bei den Messehallen (Halle 6b) sein. Dort haben wir unsere Startnummern bekommen. Dann sind wir zum Start gegangen. Dort waren ungefähr dreitausend Kinder. Die Schnellsten aus unserer Altersgruppe sind sechzehn Minuten gelaufen. Unser Start und Ziel war genau da wo die Marathonläufer auch gestartet und durchs Ziel gelaufen sind. Uns es hat sehr viel Spaß gemacht.

Lukas, John, Luk

Toller Erfolg für die Tornikicker

Bei ihrer ersten Teilnahme an den Hamburger Grundschulmeisterschaften im Futsal (Hallenfußball) gelang unserer Schulmannschaft ein ausgezeichneter 5. Platz. Schon das Erreichen der Finalrunde in der Alsterdorfer Sporthalle konnte als großartige Leistung angesehen werden, immerhin konnte man sich in der Vorrunde unter 47 gemeldeten Teams ungeschlagen als Gruppensieger qualifizieren.
Unter zwölf Finalisten gelang nun mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage bei 11:7 Toren diese tolle Platzierung. Mit etwas mehr Glück bei einem Spiel wäre sogar das Halbfinale möglich gewesen. Aber auch so kann man stolz darauf sein, zu den immerhin fünf besten Grundschulmannschaften Hamburgs 2017 zu gehören.

Unsere Kicker: Eray, Bob, Jakob, Frederik, Nicki, Johann, Til, Aron, Kilian, Max und Emilio Außerdem: Trainer Victor Gutiérrez und Betreuer Pascal

Europawettbewerb / Mode

Die Klasse 3c nahm am Europawettbewerb Teil und beschäftigte sich mit dem Thema Mode. Die Sachen, die hergestellt wurden, sollten mit Europa zusammenhängen. Anziehpuppen wurden mit Stoffen beklebt oder Kostüme gemacht. Am Ende kamen ungefähr 11 Collagen heraus, die alle mit Europa zu tun hatten, aber doch so Verschieden waren.

Siri 3c

Bald beginnt der Känguru-Mathematik-Wettbewerb!

Am 20. März 2017 werden unsere 3. und 4. Klässler an dem Känguru-Mathematik Wettbewerb teilnehmen. Interessierte Zweit- oder sogar Erstklässler, die es sich zutrauen, die Aufgaben allein zu bearbeiten, können ohne Weiteres in der Klassenstufe 3 auch an den Start gehen.
Der Wettbewerb findet am 20. März statt und wird durch Frau Kulakowski betreut. Finanziert wird der Wettbewerb durch den Schulverein.

Wir drücken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Daumen!!!

Neues von der Mathematik-Olympiade

Im September 2016 haben unsere 3. und 4. Klassen an der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Nach der ersten erfolgreichen Runde, wurde im November eine mehrstündige Klausur durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler, die mindestens 20 Punkte erreicht haben wurden an das Organisationskomitee des Wettbewerbs gemeldet. Dieser entscheidet über die Teilnahme an der dritten Runde und lädt die Kinder zur Teilnahme an der dritten Runde ein, so weit sie sich qualifiziert haben. Diese findet Ende Februar statt.
Einer unserer Schüler hat es geschafft sich weiter zu qualifizieren. Wir drücken die Daumen! Alle anderen Schüler und Schülerinnen haben eine erfolgreiche Teilnahmeurkunde erhalten. Herzlichen Glückwunsch liebe Kinder!!!