Das Sportspektakel

Am 6. Juni haben alle Klasse auf dem HEBC-Platz mit lauter Musik an neun Stationen um den Jahrgangssieg gekämpft. Uns hat das coole und manchmal anstrengende neue Sportspektakel sehr viel Spaß gemacht.

Von Noraya und Rozerin aus der 4d

Der Zehntelmarathon

Hallo,

wir sind Edda und Carlotta aus der 3c. In der Schule trainierten wir und weitere Dritt- und Viertklässler zweimal in der Woche für den Zehntelmarathon. Nachmittags trainierten wir mit Paula und vormittags mit verschiedenen Lehrerinnen. Beim Zehntellauf waren die Jahrgänge getrennt. Wir starteten am 28.04.2018 um 11 Uhr. Es war ein schönes Gefühl durch die Stadt zu laufen.  Alle Eltern, Großeltern und andere Verwandte feuerten uns an. Der schnellste Läufer lief unter 17 Minuten. Carlotta und ich liefen die ganze Zeit zusammen. Ich brauchte für die Strecke 29, 04 Minuten. Carlotta war 2 Sekunden schneller als ich. Im Ziel standen ganz viele Leute und überreichten uns Beutel. In den Beuteln waren ein Apfel, eine Banane, eine Brotdose und 2 Riegel. Es war mega cool!

Komm doch im nächsten Jahr auch mit! Wenn ihr das nächste Jahr auch mitlauft, bekommt ihr im Ziel eine Medaille. So sieht sie aus:

Edda und Carlotta

Herzlichen Glückwunsch!! Fahrgeräte-Führerschein in Jahrgang 1

Im April 2018 bestanden alle Schüler des ersten Jahrgangs erfolgreich den Führerschein für die Fahrgeräte. Dazu gehörte ein Theorie-Unterricht, indem die wichtigsten Regeln im Umgang mit den Fahrgeräten besprochen wurde, sowie ein dreimaliges Praxis-Training mit anschließender Prüfung. Die Kinder wissen nun, wie sie sich bei einem Stopp-Schild zu verhalten haben, ein Kreisverkehr durchfahren oder zum Beispiel richtig einparken.

Lesung an der Torni

Am Dienstag den 27.03.18 hatten die vierten Klassen den Autor Helge Stroemer zu Besuch mit einer Lesung über die Küstendetektive. Die Schülerinnen und Schüler genossen die spannende Geschichte, die wie in einem Hörspiel akustisch untermalt wurde durch eine musikalische Begleitung, bei der auch fleißig mitgesungen werden durfte.

Die Küstendetektive

Der Handballtag

Die Klassen 4a und 4c hatten am 28.09.17 ein Handballtraining bei einem Profi-Handballspieler. Er hieß Pitt und kam aus Kiel. Alle fanden das Training super. Wir haben viel gelernt und auch gelacht. Jedes Kind hat zum Schluss ein Autogramm bekommen und wir durften dem Profi Fragen stellen. Ach ja und alle haben ein T-Shirt geschenkt bekommen, das war auch toll!

von Karla und Emilia, 4a

Die Klasse 1d beim Lehmbau

Am 14.9. 2017 war es so weit. Die Klasse 1d machte ihren ersten gemeinsamen Ausflug zum Lehmbauprojekt. Nach einer kurzen Einführung in den Lehmbau, wurden von allen Kindern kleine Modelle gefertigt und zum Trocknen gebracht. Einige der Kunstwerke werden vielleicht ausgewählt und in groß nachgebaut. Wir sind gespannt und hatten alle viel Spaß!

Lebensläufe

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei den Lebensläufen so fleißig gelaufen sind und somit so viele Spendengelder zusammen gekommen sind. Vielen Dank auch an die großzügigen Spender.

 

Der Zehntel

Wir mussten um viertel vor acht bei den Messehallen (Halle 6b) sein. Dort haben wir unsere Startnummern bekommen. Dann sind wir zum Start gegangen. Dort waren ungefähr dreitausend Kinder. Die Schnellsten aus unserer Altersgruppe sind sechzehn Minuten gelaufen. Unser Start und Ziel war genau da wo die Marathonläufer auch gestartet und durchs Ziel gelaufen sind. Uns es hat sehr viel Spaß gemacht.

Lukas, John, Luk